Krisen entstehen im professionellen Umfeld vor allem dann, wenn die Methoden zur Bewältigung des Arbeitsalltages die Komplexität der Herausforderung nicht auffangen können. Je nach Standpunkt werden Personalmangel und mangelnde Koordination als Ursachen genannt. Dabei sind es oft die verdeckten Bedingungen von gewachsenen Strukturen, die Informationsflüsse verhindern und eine Schieflage verursachen. Wir unterstützen Sie im ersten Schritt bei der Bewältigung Ihres Arbeitsalltages und analysieren währenddessen die Kernzusammenhänge der Arbeitsabläufe. Unser Ziel ist es, durch das Implementieren von Methoden zur Komplexitätsbewältigung unter Berücksichtigung der gängigen qualitätssichernden Standards (bspw.: ISO 90001, ISO 26262, automotive SPICE etc…) unsere Unterstützung im operativen Alltag nachhaltig überflüssig zu machen.