Die Vielzahl neuer Anforderungen im Automotive-Bereich und damit auch die gestiegene Komplexität von Entwicklungsprojekten übersteigt die Fähigkeiten der bisherigen Methoden und Entwicklungswerkzeuge. Um dem entgegenzuwirken, wird eine neue, den Bedürfnissen von Entwicklungsprojekten angepasste und toolgestützte Methode entwickelt, die kollaboratives und vernetztes Arbeiten ermöglicht sowie die Entwickler bei der prozesskonformen Projektdurchführung unterstützt.
Durch die Einführung dieser neuen toolgestützten Methode wird die Entwicklung zukünftiger Produkte effizienter, fehlerärmer, schneller und damit wirtschaftlicher. Außerdem wird es möglich, Prozesse auf Basis von Datenanalysen zu verbessern und darüber hinaus aus den erhobenen Daten ein dynamisches Modell von Projekten und Organisationen zu generieren, um ein strategisches Szenario-Management durchführen zu können (Simulation von externen und internen Einflüssen/Störungen auf das Projekt/die Organisation).